Soziale Teamevents – Erhalten Sie Unterstützung in Form eines sozialen Teamevents in Berlin, Hamburg oder München
Sie suchen fleißige Helfer für eine einmalige, größere Aktion, wie z.B. Renovierung eines Zimmers, Instandhaltung des Gartens oder auch Spaziergänge mit Senioren oder Projekttage mit Kindern? Erhalten Sie Unterstützung von Unternehmen, die sich in Rahmen eines sozialen Teamevents an einem Tag bei Ihnen engagieren.
Ein soziales Teamevent ist ein Ehrenamtstag eines Unternehmens, das einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, sich sozial zu engagieren. Die Teamgröße kann dabei zwischen 4 bis zu 150 variieren und auch der Einsatz kann zwischen 4 Stunden bis zu mehreren Tagen dauern. Seit 2016 haben wir sogar eine eigene Website für das Thema, um so noch mehr Unternehmen zu gewinnen (www.teamevent-plus.de).
Wenn Sie eine Idee haben und nicht genau wissen, ob und wie diese umsetzbar ist, melden Sie sich unter teamevent@gute-tat.de. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihres Projektvorschlags. Natürlich unterstützen wir Sie bei der Planung und Durchführung eines Einsatzes.
Stellen Sie einen Projektantrag und mit ein wenig Glück entscheidet sich ein Unternehmen dafür Sie für einen Tag für ein Projekt zu unterstützen. Hier finden Sie einige Projektbeispiele aus den letzten Jahren und weitere Informationen. Wir wenden uns dann an Sie, wenn ein Unternehmen Interesse an Ihrem Projekt hat. Senden Sie Ihren Projektantrag an teamevent@gute-tat.de
Zur Nutzung dieses kostenfreien Angebotes ist eine Registrierung bei Gute-Tat notwendig.
Teilnahme an einer Kooperationsbörse mit Unternehmen der Region – Der Gute-Tat Marktplatz (in Berlin) und der AKTIVOLI-Marktplatz Gute Geschäfte (in Hamburg)
Auf dem Gute-Tat-Marktplatz können engagierte Unternehmen direkt mit sozialen Projekten aus der jeweiligen Stadt zusammenkommen und Vereinbarungen über freiwillige Hilfen schließen.
Hierbei geht es jedoch nicht um das Ausstellen von Schecks, sondern den persönlichen Einsatz der Mitarbeiter: zum Beispiel das Malern eines Kita-Raumes oder das Aufstellen eines neuen Zaunes für den Jugendklub. Finden Sie hier mehr Infos zu vergangene Veranstaltungen in Berlin und den aktuellen Antrag für den Gute-Tat Marktplatz 2015. Wenn Sie Interesse am Marktplatz in Hamburg haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an hamburg@gute-tat.de.
Wenn Sie bei uns registriert sind, erhalten Sie die Chance sich auf einen Platz auf dem Marktplatz zu bewerben.